Deutsche Kinderkrebsstiftung
Herausgeber:
Deutsche Kinderkrebsstiftung
Beschreibung:
Krebskranken Kindern zu helfen, betroffenen Familien mit Beratung und Information zur Seite zu stehen und sie in finanziellen Notlagen zu unterstützen, sehen wir ebenso als Aufgabe wie die Förderung und Finanzierung wichtiger Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung setzt sich dafür ein, dass krebskranke Kinder wieder gesund werden können.
Zur Website
-
Themengebiete
-
Art des Anbieters
-
Sprache
-
Krankheiten
Retinoblastom
Retinoblastom, familiäres
Retinoblastom, unilaterales
Embryonalkarzinom, intrakraniales
Embryonales Karzinom
Extrakraniale Keimzelltumoren
Embryonalkarzinom, intrakraniales
Dottersacktumor
Epignathus
Teratom, nasopharyngeales
Maligne Keimzelltumoren des Ovars
Keimzelltumor des Ovars, nicht-dysgerminomatöser maligner
Primäres nicht-gestationales Chorionkarzinom des Ovars
Keimzelltumor, testikulärer
Testikulärer Keimzelltumor, nicht-seminomatöser
Testikulärer Keimzelltumor, seminomatöser
Leukämie, akute myeloische
Akute Erythroleukämie
Leukämie, akute monoblastische
Myelomonozytenleukämie, akute
Akute Megakaryoblastenleukämie
Myelosarkom
Akute myeloische Leukämie, vererbte
Akute myeloische Leukämie und Myelodysplastische Syndrome durch Strahlung
Akute myeloische Leukämie mit somatischen CEBPA-Genmutationen
Akute myeloische Leukämie mit Translokation t(8;16)(p11;p13)
Promyelozytenleukämie, akute
Leukämie, akute lymphoblastische
Hodgkin-Lymphom, klassisches
Ewing-Sarkom
Osteosarkom
Weichteilsarkom, alveoläres
Sarkom, undifferenziertes pleomorphes
Fibrosarkom
Chondrosarkom, extraskelettales myxoides
Tumor, fibröser solitärer
Angiosarkom
Rhabdomyosarkom, pleomorphes
Epitheloidsarkom
Dermatofibrosarcoma protuberans
Schwannom, malignes
Synovialsarkom
Kaposi-Sarkom
Extraskelettales Ewing-Sarkom
Leiomyosarkom
Rhabdoidtumor
Rhabdoider Tumor, familiärer
Liposarkom
Rhabdomyosarkom
Myxofibrosarkom
Tumor, ependymaler
Ependymom, anaplastisches
Neuroblastom
Medulloblastom
Medulloblastom, anaplastisches/großzelliges
Medulloblastom mit extensiver Nodularität
Medulloblastom, desmoplastisches/noduläres
Medulloblastom, klassisches
Kraniopharyngeom
Sie sind Betreiber dieser Informationsseite und möchten uns Änderungen oder Ergänzungen mitteilen? Dann klicken Sie bitte hier .