Muskeldystrophie-Netzwerk (MD-NET)
Herausgeber:
Muskeldystrophie-Netzwerk (MD-NET)
Beschreibung:
Das Muskeldystrophie Netzwerk (MD-NET) ist eine deutschlandweite vom BMBF geförderte Arbeitsgemeinschaft zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen (Förderkennzeichen 01GM0887). Von 2003 bis einschließlich 2013 wurden umfangreiche Strukturen zur Förderung von Grundlagenforschung, Diagnostik und zur Etablierung von Klinischen Studien geschaffen. Das MD-NET bündelt Kompetenzen aus ganz Deutschland zur Erforschung von Muskeldystrophien, spinaler Muskelatrophien (SMA), hereditärer sensomotorischer Neuropathien (HMSN/CMT) und anderen seltenen hereditären neuromuskulären Erkrankungen.
Zur Website
-
Themengebiete
-
Art des Anbieters
-
Sprache
-
Krankheiten
Muskeldystrophie, progressive
X-chromosomale Myopathie mit posturaler Muskelatrophie
Hereditäre Myopathie mit frühem Atemversagen
Myotone Dystrophie
Myopathie mit exzessiver Autophagie, X-chromosomal
Emery-Dreifuss Muskeldystrophie
Duchenne- und Becker-Muskeldystrophien
Gliedergürtelmuskeldystrophie
Muskeldystrophie, fazio-skapulo-humerale
Muskeldystrophie, okulopharyngeale
Extraokuläre Muskelfibrose, kongenitale
Bethlem-Myopathie
Schwartz-Jampel-Syndrom
Muskeldystrophie, kongenitale, durch Lamin-A/C-Mangel
Myopathie, kongenitale, Typ Paradas
Muskeldystrophie, kongenitale, Typ 1A
Muskeldystrophie, megakoniale kongenitale
Myogene Arthrogryposis multiplex congenita, autosomal-rezessive
Kongenitale Myopathie mit Integrin-alpha-7-Mangel
Kongenitale Muskeldystrophie durch Dystroglykanopathie
Kongenitale Muskeldystrophie mit Gelenkinstabilität
Bethlem-Myopathie
Muskeldystrophie, kongenitale, Typ Ullrich
Sie sind Betreiber dieser Informationsseite und möchten uns Änderungen oder Ergänzungen mitteilen? Dann klicken Sie bitte hier .