Direkt zum Inhalt

Zentrales Informationsportal über Seltene Erkrankungen

Telefonische Beratungsangebote

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen

Wer mit der Diagnose einer Seltenen Erkrankung konfrontiert wird oder eine Person kennt, die eine Seltene Erkrankung hat, hat oft sehr viele Fragen. Bestehende telefonische Beratungsangebote versuchen, so gut wie möglich Antworten zu geben. Nicht immer gelingt das zufriedenstellend. Aufgrund der unterschiedlichen Krankheitsbilder und der vielfältigen möglichen Fragestellungen zu medizinischen, rechtlichen sowie sozial- und leistungsrechtlichen Fragen können telefonische Beratungsangebote nicht alle Bedürfnisse der Betroffenen gleichermaßen bedienen. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Kontaktstellen in Deutschland, die sich auf Seltene Erkrankungen spezialisiert haben.

 

ACHSE - Betroffenen- und Angehörigenberatung

Sie haben Fragen wie: Wo finde ich verlässliche Informationen zu meiner Erkrankung? Mit wem kann ich mich über meine Erkrankung austauschen? An wen kann ich mich bei Problemen mit einer Kostenübernahme wenden? Unsere Beraterin unterstützt bei der Suche nach einer Diagnose. Sie hört zu, informiert und sucht mit Ihnen nach einer Lösung: Sie hilft zum Beispiel bei der Suche nach krankheitsbezogenen Informationen, vermittelt Kontakte zu Selbsthilfeorganisationen, sie gibt Anregungen zum weiteren Vorgehen.

Telefon: 030-330070827
E-Mail: beratung@achse-online.de
https://www.achse-online.de/de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) der Charité der Universitätsmedizin Berlin

Behandlung von Erwachsenen und Kindern mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 030-450566766
https://bcse.charite.de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Care-for-Rare Center (CRCHauner) des LMU Klinikum München

Behandlung von Kindern mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 089-440057702
E-Mail: crchauner@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Kinderklinik-und-Kinderpoliklinik-im-Dr-von-Haunerschen-Kinderspital/de/zentren/Care_for_Rare-Center__CRCHauner_/index.html

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Centrum für seltene Erkrankungen des Universitätsklinikum Münster

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0251-8347700
E-Mail: sekretariat-omran@ukmuenster.de
https://www.ukm.de/zentren/seltene-erkrankungen

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Centrum für seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER) ein Kompetenznetz der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Witten/Herdecke

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0234-5092601
E-Mail: ceser@klinikum-bochum.de
https://centrum-seltene-erkrankungen-ruhr.de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) des Universitätsklinikum Essen

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0201-7230
E-Mail: info@uk-essen.de
https://www.ezse.de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) des Universitätsklinikum Frankfurt

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 069-630184318
E-Mail: frzse@kgu.de
https://www.kgu.de/einrichtungen/zentren/frankfurter-referenzzentrum-fuer-seltene-erkrankungen-frzse/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen des Universitätsklinikum Freiburg

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0761-27077030
E-Mail: fzse@uniklinik-freiburg.de
https://www.uniklinik-freiburg.de/fzse.html

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 040-74100
E-Mail: martin-zeitz-cse@uke.de
https://www.uke.de/kliniken-institute/zentren/martin-zeitz-centrum/index.html

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Mitteldeutsches Kompetenznetz Seltene Erkrankungen (MKSE) ein Kooperationsverbund der Uniklinik Halle und Magdeburg sowie des Städtischen Klinikums Dessau

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0391-6724024
E-Mail: sesa@med.ovgu.de
http://www.mkse.ovgu.de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen des LMU Klinikums (MZSELMU)

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 089-44000
E-Mail: m-zse@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Muenchener-Zentrum-fuer-Seltene-Erkrankungen/de/index.html

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Universitäres Zentrum für Seltene Erkrankungen Leipzig des Universitätsklinikum Leipzig

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0341-9720927
E-Mail: seltene.erkrankungen@medizin.uni-leipzig.de
https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/uzsel

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen des Universitätsklinikums Dresden

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0351-4585608
https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/universitaetscentren/use

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (ZSE TUM)

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 089-41405047
E-Mail: zse@mri.tum.de
https://www.mri.tum.de/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) der Uniklinik RWTH Aachen

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0241-8038265
E-Mail: ZSEA@ukaachen.de
https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-aachen-zsea/das-zentrum/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 069-949920
E-Mail: ZSE@ckhf.de
https://www.clementine-kinderhospital.de/medizin-pflege/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum des Saarlandes

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 068 -4116 15051
E-mail: zse @uks.eu
http://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/zentrum_fuer_seltene_erkrankungen/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrums für seltene Erkrankungen der Universität Bonn (ZSEB)

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0228-28751472
E-Mail: Info.ZSEB@ukbonn.de
https://zseb.ukbonn.de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE) der Universitätsmedizin Rostock

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt über die beteiligten Fachzentren 

https://selten.med.uni-rostock.de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrums für seltene Erkrankungen des Nervensystems (ZSEN) Mainz der Universitätsmedizin Mainz

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 06131-173871
https://www.unimedizin-mainz.de/zsen/startseite/willkommen.html

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Düsseldorf (ZSED)

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

E-Mail: zse@med.uni-duesseldorf.de
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen des Universitätsklinikum Erlangen

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0913-8539336
E-Mail: zseer@uk-erlangen.de
https://www.zseer.uk-erlangen.de/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen Göttingen (ZSEG) der Universitätsmedizin Göttingen

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0551-3965118
E-Mail: zseg@med.uni-goettingen.de
https://zseg.umg.eu/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0511-5323719
E-Mail: zse@mh-hannover.de
https://www.mhh.de/interdisziplinaere-zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) der Universitätsmedizin Heidelberg

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 06221-564503
E-Mail: seltene.erkrankungen@med.uni-heidelberg.de
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/interdisziplinaere-zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE) am Universitätsklinikum Jena

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 03641-9396843
E-Mail: zse@med.uni-jena.de
https://www.uniklinikum-jena.de/zse/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen Köln der Uniklinik Köln

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0221-47897684
E-Mail: zsek@uk-koeln.de
https://www.uk-koeln.de/kliniken-institute-und-zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0451-50043452
E-Mail: zse@uksh.de
https://www.uksh.de/zse-luebeck/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen der Universitätsmedizin Mannheim

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0621-3833024
E-Mail: zse-mannheim@umm.de
https://www.umm.de/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg des Universitätsklinikum Regensburg

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0941-9449696
E-Mail: zser@ukr.de
https://www.ukr.de/zentren/Zentrum_f__r_Seltene_Erkrankungen/Allgemeine_Informationen/index.php

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 07071-290
E-Mail: service@med.uni-tuebingen.de
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-zse

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Ulm der Universitätsmedizin Ulm

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0731-50057080
E-Mail: zse@uniklinik-ulm.de
https://www.uniklinik-ulm.de/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen.html

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Ulm der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/wiesbaden-hsk/unser-angebot/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/unser-team/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für Seltene Erkrankungen – Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) des Universitätsklinikum Würzburg

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 0931-20129029
E-Mail: zese@ukw.de
https://www.ukw.de/behandlungszentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-zese/startseite/

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.

 

Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen des Universitätsklinikum Marburg

Behandlung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

Telefon: 06421-5864357
E-Mail. zuse@uk-gm.de
https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_zuk/27241.html

Übliche Kosten für Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können die Kosten abweichen.