DAHW - Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
- Datum
- Datenschutz
- Impressum
- Kontakt
Herausgeber:
DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
Beschreibung:
Millionen Kranke und Ausgestoßene haben durch die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) medizinische Behandlung oder soziale Unterstützung bekommen. Gegründet hat sich der eingetragene Verein im Jahr 1957 als Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk. Seitdem leistet die DAHW unabhängig von politischen oder konfessionellen Überzeugungen nachhaltige Hilfe für kranke und ausgegrenzte Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Anfang 2003 hat sich der Verein umbenannt, um den Schwerpunkt Tuberkulose auch im Namen darzustellen. Das Kürzel DAHW wird zur besseren Wiedererkennung bei Spendern und langjährigen Förderern weiter verwendet.
Zur Website
Themengebiete:
Diagnostik /
Fort- und Weiterbildung /
Hilfe zur Selbsthilfe /
Krankheitsbild / Symptomatik /
Sonstige Therapie
Art des Anbieters:
Selbsthilfegruppe/Patientenvereinigung
Sprachen:
deutsch /
englisch
Krankheiten:
Tuberkulose
Lepra