Direkt zum Inhalt

Zentrales Informationsportal über Seltene Erkrankungen

Das Nationale Register für angeborene Herzfehler

  • Datum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Herausgeber:

Kompetenznetz Angeborene Herzfehler e. V.

Beschreibung:

Corience ist eine Website über angeborene Herzfehler: unabhängig, objektiv und vielseitig. Tipps zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag und medizinisches Hintergrundwissen finden sich hier genauso wie Informationen zu wissenschaftlichen Studien. Patienten und Angehörige finden auf Corience gut verständliche, interaktive und umfassende Informationen über das Krankheitsbild. Praktische Tipps sollen das Leben mit einem angeborenen Herzfehler erleichtern. Interviews und Erfahrungsberichte von Patienten aus ganz Europa geben Einblick, wie in verschiedenen Kulturen mit einem Herzfehler umgegangen wird. Medizinisches Fachpersonal und interessierte Laien erhalten bei Corience aktuelle Informationen über neueste medizinische und wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Informationen werden regelmäßig von Journalisten und medizinischen Experten aktualisiert und decken unterschiedlichste Themen und Sichtweisen ab.

Themengebiete:

Arznei-, Heil und Hilfsmittel / Diagnostik / Forschung / Kinderwunsch / Familienplanung / Krankheitsbild / Symptomatik / Sonstige Therapie

Art des Anbieters:

Sonstige Verbände und Trägerschaften

Sprachen:

deutsch / englisch

Krankheiten:

Brugada-Syndrom
Herz-Hand-Syndrom Typ 3
Vorhofstillstand
Herz-Hand-Syndrom Typ 2
Kardiomyopathie, histiozytoide
Atriumseptumdefekt mit atrio-ventrikulären Reizleitungsstörungen
Sick-Sinus-Syndrom, familiäres
Herz-Hand-Syndrom, slowenischer Typ
Kammerflimmern, idiopathisches (nicht Brugada-Typ)
Generalisierte kongenitale Lipodystrophie mit Muskeldystrophie
Brachydaktylie mit langem Daumen
His-Bündel-Tachykardie
Tachykardie, katecholaminerge polymorphe ventrikuläre
Vorhofflimmern, familiäres
Andersen-Tawil-Syndrom
Holt-Oram-Syndrom
Short-QT-Syndrom, familiäres
Torsade de pointes mit kurzem Kopplungsintervall
Herzblock, kongenitaler
Long-QT-Syndrom, familiäres
Romano-Ward-Syndrom
Timothy-Syndrom
Verlängertes QT-Intervall mit Schwerhörigkeit
Lown-Ganong-Levine-Syndrom
Familiäre progressive kardiale Reizleitungsstörungen